Datenschutzhinweis
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Internetseite und für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir möchten, dass Sie angenehm durch unsere Seiten surfen und keine unangenehmen Überraschungen erleben.
Auf unserer Internetseite können Sie auf der Seite „Kontakt“ Ihre personenbezogenen Daten eingeben. Diese Daten werden nur zur Bearbeitung und Dokumentation Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nur weitergegeben, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Zu Werbezwecken werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Zusätzlich werden von unserem Internetserviceprovider bei Ihrem Besuch in sogenannten Logfiles Daten gesammelt. Dabei erhalten wir den Namen Ihres Internetserviceproviders, Ihre IP-Adresse, die Internetseite, von der Sie auf unsere Internetseite gekommen sind, die Internetseiten, die Sie bei uns besuchen und Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuches. Diese Daten dienen nur statistischen Zwecken. Ein Personenbezug wird von uns nicht hergestellt.
Wir verwenden Cookies, mit denen während Ihres Besuches auf unserer Internetseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Dort werden Daten gespeichert, die die Anzeige der Internetseite optimieren und Ihnen das Surfen angenehmer machen. Die Daten werden von uns nicht ausgewertet. Vor derartigen Cookies können Sie sich auch durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Internetbrowser schützen.
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Schne-frost Ernst Schnetkamp GmbH & Co. KG
Vinner Weg 3
49624 Löningen
Deutschland
Tel.: (05432) 9481-0
E-Mail: info@schne-frost.de
Website: www.schne-frost.de
Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Entsprechend dem geltenden Datenschutzrecht teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie bei uns gespeichert haben. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.
Links zu anderen Unternehmen
Auf unserer Internetseite verwenden wir Links zu anderen Unternehmen. Wenn Sie diese anklicken, verlassen Sie unsere Internetseite und sind dann auf der Internetseite der anderen Unternehmen. Die Bedingungen dazu können sie den Datenschutzerklärungen der angeklickten Unternehmen entnehmen. Für deren Inhalte und deren Umgang mit Daten sind wir nicht verantwortlich.
Auftritte in sozialen Netzwerken
In den sozialen Netzwerken sind wir bei Facebook, LinkedIn und Instagram vertreten.
In unseren Auftritten in den sozialen Netzwerken können Sie personenbezogene Daten eingeben. Diese Daten werden nur bearbeitet, wenn dies zu Bearbeitung oder Kommentierung Ihres Beitrages erforderlich ist.
Wenn Sie unsere Auftritte in den sozialen Netzwerken besuchen, befinden Sie sich nicht auf unseren Internetseiten, sondern auf den Internetseiten der jeweiligen sozialen Netzwerke.
Dort werden je nach Ihren Einstellungen in Ihrem Browser oder in dem sozialen Netzwerk personenbezogene Daten über Sie gesammelt. Die Bedingungen dazu können Sie den Datenschutzerklärungen der jeweiligen sozialen Netzwerke entnehmen, auf die wir keinen Einfluss haben, und für die wir keine Verantwortung übernehmen können.
Einsatz von Buttons mit Links zu sozialen Netzwerken
Auf unserer Internetseite setzen wir Buttons mit Links zu unseren Auftritten bei Facebook, LinkedIn und Instagram ein. Durch diese Buttons werden keine Daten zu den genannten sozialen Netzwerken übertragen. Erst wenn Sie die Buttons betätigen, verlassen Sie unsere Internetseiten und werden zu unseren Auftritten in den angeklickten, sozialen Netzwerken umgeleitet. Sie befinden sich dann nicht mehr auf unseren Internetseiten, sondern auf den Internetseiten der angeklickten, sozialen Netzwerke. Dort werden je nach Ihren Einstellungen in Ihrem Browser oder in dem sozialen Netzwerk personenbezogene Daten über Sie gesammelt. Die Bedingungen dazu können sie den Datenschutzerklärungen der angeklickten, sozialen Netzwerke entnehmen, für die wir keine Verantwortung übernehmen können.
Auf „Gefällt-mir-Buttons“ haben wir auf unserer Internetseite verzichtet, da diese bereits Daten über Sie sammeln würden, wenn Sie diese Buttons noch gar nicht angeklickt haben.
Wir verzichten aus datenschutzrechtlichen Gründen auf die Integration von Social Media Scripts, da die sozialen Dienste Tracking-Methoden im Hintergrund verwenden. Wir freuen uns natürlich, wenn Ihnen unsere Beiträge in unserem Blog gefallen und Sie diese in den sozialen Medien teilen möchten.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: Meta Datenschutzrichtlinie
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram unter: Meta Datenschutzrichtlinie
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: LinkedIn Datenschutzrichtlinie
Einsatz von YouTube
Unsere Website bindet Videos über die von Google betriebene Seite YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Hierzu wird die Javascript Bibliothek für das Einbetten von Videos vom YouTube Server geladen. Dabei wird dem YouTube Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung insbesondere der Art. 6 Abs I. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies fordern.
Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
Schne-frost erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des
Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen spätestens drei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Datenschutzbestimmungen
Gewinnspiel
Beschreibung der Verarbeitung
Auf unserer Webseite www.schwarmstedter.de führen wir hin und wieder Gewinnspiele durch. Wir veröffentlichen dort ein Gewinnspiel. Wie Sie am Gewinnspiel teilnehmen können, ist in den jeweils verlinkten Gewinnspielbedingungen erläutert. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel kommt ein Gewinnspielvertrag zwischen Ihnen und uns zustande, der für Sie kostenlos ist. Im Rahmen der Vertragserfüllung – nämlich zur Ermittlung der Gewinner:innen und zur Ausschüttung der Gewinne – erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Bei der Teilnahme erfassen wir zunächst die eingegebene Antwort der Gewinnspielfrage. Die Gewinner:innen werden durch uns gelost und anschließend benachrichtigt. Als Gewinner:in werden Sie gebeten, sich innerhalb von 10 Tagen nach der Gewinnbenachrichtigung bei uns melden und eine gültige Adresse anzugeben, an die der Gewinn verschickt werden soll. Die Kommunikation zwischen uns und Ihnen kann ebenfalls personenbezogene Daten enthalten.
Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung und zur Abwicklung eines Gewinnspiels.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung ist zum Abschluss und zur Erfüllung des Gewinnspielvertrages erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die Angaben der Teilnehmer, sowie die weiteren Angaben der Gewinner werden gelöscht, sobald das Gewinnspiel und die Versendung der Gewinne abgeschlossen sind.
Empfänger und Übermittlung in Drittstaaten
Wir werden Ihre Daten grundsätzlich nicht Dritten offenlegen. Ist die Übermittlung Ihrer Daten an einen Kooperationspartner, aufgrund des Gewinnversands, unerlässlich, wird dieser in den jeweiligen Teilnahmebedingungen genannt. Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet nicht statt. Wir werden die Gewinner nicht auf unserer Webseite öffentlich bekannt geben. Zur Durchführung und Abwicklung der postalischen Lieferung der Gewinne an die Gewinner:innen werden wir die dafür erforderlichen Daten an den Versanddienstleister DHL (DHL Paket GmbH, Sträßchenweg 10, 53113 Bonn) weitergeben.
Rechte Betroffener
Sie haben gem. Art.12 ff DSGVO ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Näheres regeln die Art. 12 ff der DSGVO.
Anfragen
Aufsichtsbehörden sind die Landesbeauftragten für Datenschutz. Dort können Sie sich über uns beschweren, wenn Sie bei uns Unregelmäßigkeiten im Datenschutz vermuten. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Sie können sich aber auch direkt an unseren externen Datenschutzbeauftragten wenden.
Entsprechend dem geltenden Datenschutzrecht teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie bei uns gespeichert haben. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.
Datenschutzbeauftragte
Sandra Besser
c/o BEST CARRIER (Best Carrier ist eine Marke der IDD GmbH)
Anne-Conway-Str. 1
28359 Bremen
(0421) 59 863 52
besser@bestcarrier.de